Kostenlose Systemsoftware für Apple-Computer
Mit dem kostenlosen OnyX kann man Mac OS X optimieren, aufräumen und individuell einstellen.
Die Freeware beseitigt unnötigen Ballast vom Mac und verbessert Rechenleistung sowie Geschwindigkeit.
Mit OnyX kann man beispielsweise den Cache des Rechners leeren und beschädigte Core-Dateien beseitigen, die den Start von Programmen verhindern. Auch detaillierte und sonst versteckte Systeminformationen zeigt die Software an. Mit der Anwendung konfiguriert man Dock und Finder nach Belieben. Logfiles machen alle Änderungen transparent und nachvollziehbar. Die von Apple eingerichteten Wartungsroutinen bindet OnyX ein und automatisiert diese Vorgänge.
Nach dem Programmstart überprüft OnyX auf Wunsch den SMART-Status der Festplatte. Anschließend wertet die Systemsoftware die Systempartition aus. Erst danach kann man auf die unzähligen Einstellmöglichkeiten der Software zugreifen. Auf einer waagerechten Leiste wählt man die gewünschten Aktionen aus.
Onyx kann bei sachgemäßer Anwendung zur Stabilität und Beschleunigung des Systems beitragen. Im umgekehrten Fall kann das Programm aber auch schwere Systemfehler hervorrufen. Ein umsichtiger Einsatz ist deshalb Pflicht.
Mit OnyX kommt eine umfassende Systemsoftware auf Rechner aus dem Hause Apple. Allerdings sollte man schon wissen, was die einzelnen Aktionen bewirken. Sonst kann durchaus ein kompletter Systemabsturz drohen. Alternativen sind die kostenpflichtigen Programme Cocktail, System Optimizer und MacKeeper.
Nutzer-Kommentare zu OnyX
von Anonymous
Erleichtert die Optimierung des Mac (zusammen mit AppCleaner).
OnyX 2.4.1 Englisch, Lion. Bei folgenden Einstellungen mit "cmd," : Launch: Automation. Behaviour: All Accounts. Update: check automatically, path:Downloads. Messages and Log sind nicht angehakt: bei "at launch" -Display Important Info und -Display Licence Agreement, bei "Quit OnyX" -Display Confirmation Message. Bei "Advanced"-S.M.A.R.T: bei FlashStorage: don't check, sonst bei ATA-Boot-Laufwerk: Ask, -verify structure of starting volume: Ask. Bei "Automation" -über Menüleiste - in der Regel nicht angehakt: 1. Display of Folder's Content 2. Spotlight Index 3. Mail's Envelope Index 4. Web Browser Cache and History 5. Execute Mainenance Scripts. Fallweise kann 1. bis 3. angehakt werden. Jetzt die ABLAUF-KURZBESCHREIBUNG: continue (ggf. S.M.A.R.T. s.oben) auf jeden Fall: verifying startup volume (Programme werden dabei geschlossen) und die "Automation"-Arbeiten ((kann nach Durchführung von OnyX und nach (empfohlenem) Neustart mit cancel bis zum Schließen von OnyX übergangen werden))
Pros:
Bewährt, stabil, daher ins Dock wie AppCleaner. Vorversion war schon bei Snow Leopard stabil und hält nun auch bei Lion den Mac sauber und schnell (erspart die Anwendung des Festplatten-Dienstprogramms und leistet mehr).
Cons:
2.4.1. verbesserte Lion-Version nur auf Englisch Mehr
von Anonymous
Beste Erfahrungen seit Jahren.
Das Programm überprüft zuverlässig die Einstellungen auf dem Mac und beseitigt überflüssige Dateien in den unterschiedlichsten Caches, an die man sonst gar nicht herankommt. Bin mit dem Programm äußerst zufrieden - und das seit Jahren.
Pros:
Kostenlos!
Cons:
Keine Mehr
von Anonymous
Systemanforderungen.
Kann leider keinen Erfahrungsbericht abgeben, da ich nicht wußte, daß die Software nur auf Intel-Basierten
Rechnern läuft. Außerdem sind meine Englischkenntnisse fachlich überfordert.
Ich habe einen G4 mit Mac´OS 10.3 (vielleicht habe ich etwas falsch gemacht)
ansonsten vielen Dank Mehr
von Anonymous
kompliziert.
bestimmt kein schlechtes programm, aber zu kompliziert für laien (was ja nun mal die meisten user sind).
es ist nicht in deutsch wie beschrieben, sondern nur die menüpunkte sind in deutsch und die hilfedatei in technischem englisch, sodaß ein laie unmöglich die bedeutung der einzelnen punkte herauslesen kann. darüberhinaus hat es mir angeblich überflüssige fonts gelöscht, wobei sich aber herausgestellt hat, dass es noch in gebrauch befindliche fonts waren, sodaß ich eine grosse datei mit einer völlig neuen unlesbaren schrift wiederfand.- unnötige arbeit und verwirrung-schade.
Pros:
geht scheinbar in die tiefen des systems
Cons:
undurchsichtige erläuterungen Mehr
von Anonymous
OnyX versteht mich nicht!.
Warum kommuniziert OnyX mit mir in stark technisch orientiertem Englisch und auch etwas in Deutsch, obwohl es doch mit deutscher Bedienerführung angeboten wird?Gefällt mir, wenn ein solches Programm kostenfrei angeboten wird.
Doch hilft es mir überhaupt nicht, wenn ich die technischen deutschen Vokabeln und das Englisch der Bedienung nicht deuten kann.
Schade für mich! Mehr
von Anonymous
OnyX - Ein muss!.
OnyX bietet all die Möglichkeiten, die in den normalen Systemeinstellungen fehlen.
Schon beim starten wird zum ü;berprüfen des S.M.A.R.T.-Status und dem Volumens aufgefordert.
Mit OnyX kann man sich seinen Mac so anpassen, wie man ihn gerne haben will.
Das Programm bietet alles.
Von Reparaturen und Überprüfungen, bis zum Aussehen des Docks.
Ein muss für jeden Mac-User. Pros:
Man kann all die Möglichkeiten auswählen, die in den Systemeinstellungen fehlen.
Cons:
Man muss beim Start des Programms das Passwort ein geben. Mehr